Veranstaltungen
27. August 2025 | 12:00 Uhr - 14:00 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, wir laden Sie herzlich zur diesjährigen Regionalversammlung Gescher – Coesfeld – Dülmen ein: Regionalversammlung Gescher – Coesfeld – Dülmen 27.08.2025 | 12:00 – 14:00 Uhr Team Meuter GmbH, Tungerloh-Pröbsting 20, 48712 Gescher Anfahrt
28. August 2025 | 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Liebe Marketing-Interessierte, wir freuen uns, Sie zum nächsten Treffen unseres neuen Marketing-Stammtisches einzuladen! Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Fachkollegen aus verschiedenen Branchen im Kreise der AIW-Community auszutauschen und neue Impulse für Ihre Marketingstrategien zu gewinnen. Beim Marketing-Stammtisch wollen wir
02. September 2025 | 10:00 Uhr - 10:45 Uhr
Die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege stellt eine wachsende Herausforderung dar – für unsere Gesellschaft, aber auch besonders für Unternehmen. Im Rahmen des AIW Impuls wird das ESA-Mentorship – Beruf und Pflege: Mentorship zur Vereinbarkeit von Interessen und Bedarfen von
03. September 2025 | 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Impulsvortrag: Wege zu mehr mentaler Stärke im Führungsalltag Führungskräfte stehen heute unter ständigem Druck: hohe Geschwindigkeit, parallele Projekte und steigende Anforderungen – bei gleichzeitiger Erwartung, souverän, klar und leistungsfähig zu bleiben. Beim nächsten Treffen der Interessengruppe Gesundheit am Arbeitsplatz widmen
05. September 2025 | 12:30 Uhr - 13:00 Uhr
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – Was Unternehmen jetzt wissen müssen Seit dem 28. Juni 2025 sind zentrale Regelungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) in Kraft getreten – mit weitreichenden Auswirkungen auf viele Wirtschaftsbereiche. Betroffen sind unter anderem Webseiten, Onlineshops, mobile Apps, Selbstbedienungsterminals (z. B.
08. September 2025 | 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Wir laden Sie herzlich zu unserem nächsten Treffen der Interessengruppe Frauen in Führung ein, das sich an männliche sowie weibliche Führungskräfte richtet. Viele AIW Unternehmen beschäftigen sich bereits damit, wie sie mehr Frauen in Führungspositionen bringen können. Im Rahmen der
09. September 2025 | 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Trends im Personalmanagement (Teil II) – Herausforderungen und Perspektiven der modernen Arbeitswelt Das Personalmanagement steht im Zentrum moderner Unternehmensentwicklung. Beim nächsten Treffen der Interessengruppe Personalverantwortliche widmen wir uns den 12 zentralen Trends der „HR-Zukunftsstudie“. Gemeinsam beleuchten wir, wie HR heute
11. September 2025 | 12:00 Uhr - 14:00 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, wir laden Sie herzlich zur diesjährigen Regionalversammlung Stadtlohn – Südlohn – Vreden ein: Regionalversammlung Stadtlohn – Südlohn – Vreden 11.09.2025 | 12:00 Uhr Haake Technik GmbH, Master Esch 72, 48691 Vreden Gemeinsam mit
16. September 2025 | 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Interessengruppe Online Marketing – Impulsvortrag: „Social Media mit KI-Tools – So wird man zum Profi!“ Künstliche Intelligenz eröffnet völlig neue Möglichkeiten im Bereich Social Media – von der effizienten Content-Erstellung bis hin zur professionellen visuellen Gestaltung. Der Impulsvortrag zeigt praxisnah,
17. September 2025 | 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, wir laden Sie herzlich zur diesjährigen Regionalversammlung Gronau ein: Regionalversammlung Gronau 17.09. 2025 | 14:00 Uhr Forschergalerie Gronau Merschstraße 21, 48599 Gronau Gemeinsam mit dem Regionalvorstandsvorsitzenden Thomas Hoffmann wird Inken Steinhauser über die
Neuigkeiten

Regionalversammlung Bocholt – Starker Austausch, neuer Vorsitz und frischer Wind im Regionalvorstand
Newsletteranmeldung
Sie möchten über Neuigkeiten informiert werden? Dann melden Sie sich für den Newsletter an:

Über den AIW
Was macht der AIW?
Er ist die regionale Netzwerkplattform für Unternehmerinnen und Unternehmer. Er fördert den Austausch von Ideen und Erfahrungen unterschiedlichster Branchen und Unternehmensgrößen. Dabei beschränkt er sich nicht auf die Unternehmensführung, sondern bietet auch für das mittlere Management und Fachbeauftragte interessante Austauschformate.
Er bündelt Interessen und versucht, sie im Austausch mit Politk und Verwaltung zu verdeutlichen. Dabei fördert er mit einer Vielzahl von Aktivitäten die Region, damit sie auch zukünftig ein attraktives Lebensumfeld für die Fachkräfte des Mittelstands ist.

Warum AIW?
Der AIW ist das einzige persönliche und branchenübergreifende Unternehmensnetzwerk im Westmünsterland, das unabhängig und politisch neutral ist und daher die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik und Verwaltung bestens vertritt.
Er arbeitet mit den Wirtschaftsförderungen und anderen Institutionen zusammen. Auch grenzübergreifend.

Mitglied werden
Profitieren Sie von persönlichen Kontakten, inspirierenden Veranstaltungen und übernehmen Sie Verantwortung, indem Sie zeitgemäße Initiativen für die aktuellen Herausforderungen der Wirtschaft im Westmünsterland unterstützen.