Interessengruppe Personalverantwortliche | Trends im Personalmanagement (Teil II)
09. September 2025 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Trends im Personalmanagement (Teil II) - Herausforderungen und Perspektiven der modernen Arbeitswelt Das Personalmanagement steht im Zentrum moderner Unternehmensentwicklung. Beim nächsten Treffen der Interessengruppe Personalverantwortliche [...]
  • Regionalversammlung Stadtlohn - Südlohn - Vreden | bei Haake Technik GmbH
    11. September 2025 12:00 Uhr - 14:00 Uhr
    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, wir laden Sie herzlich zur diesjährigen Regionalversammlung Stadtlohn - Südlohn - Vreden ein: Regionalversammlung Stadtlohn - Südlohn - [...]
  • Interessengruppe Online Marketing | KI mit Social Media - Impulsvortrag & Austausch
    16. September 2025 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
    Interessengruppe Online Marketing – Impulsvortrag: „Social Media mit KI-Tools – So wird man zum Profi!“ Künstliche Intelligenz eröffnet völlig neue Möglichkeiten im Bereich Social Media – [...]
  • Veranstaltungen

    16. September 2025 | 10:00 Uhr - 12:00 Uhr

    Interessengruppe Online Marketing – Impulsvortrag: „Social Media mit KI-Tools – So wird man zum Profi!“ Künstliche Intelligenz eröffnet völlig neue Möglichkeiten im Bereich Social Media – von der effizienten Content-Erstellung bis hin zur professionellen visuellen Gestaltung. Der Impulsvortrag zeigt praxisnah,

    AIW Unternehmensverband

    17. September 2025 | 14:00 Uhr - 16:00 Uhr

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, wir laden Sie herzlich zur diesjährigen Regionalversammlung Gronau ein: Regionalversammlung Gronau 17.09. 2025 | 14:00 Uhr Forschergalerie Gronau Merschstraße 21, 48599 Gronau Gemeinsam mit dem Regionalvorstand wird Inken Steinhauser über die Aktivitäten des

    Forschergalerie Gronau 

    18. September 2025 | 12:00 Uhr - 14:00 Uhr

    Spannende Vorträge, gutes Essen und tolle Gespräche = AIW Business Lunch! Beim AIW Business Lunch lernen Sie Mitgliedsunternehmen kennen, die ein aktuelles Thema kurz und knackig präsentieren. Kein Budget für IT Security? – Ransomware verhandelt nicht. Jan Langehaneberg & Philip

    Museumsrestaurant Schiffchen Bocholt

    24. September 2025 | 10:00 Uhr - 12:00 Uhr

    Unternehmenskultur ist mehr als nur ein „gutes Betriebsklima“ – sie ist das Fundament für Zusammenarbeit, Innovation und nachhaltigen Erfolg. Eine starke, bewusst gestaltete Kultur sorgt für Orientierung, schafft Vertrauen und trägt entscheidend zur Mitarbeiterbindung bei. Gerade in Zeiten des Wandels

    Berkelmühle (Mühlensaal)

    25. September 2025 | 12:00 Uhr - 14:00 Uhr

    ABSAGE! Business Lunch Ahaus > Business Lunch in Bocholt am 18.09. findet statt: Hier buchen Spannende Vorträge, gutes Essen und tolle Gespräche = AIW Business Lunch! Beim AIW Business Lunch lernen Sie Mitgliedsunternehmen kennen, die ein aktuelles Thema kurz und

    Drebbers | Hotel – Restaurant – Café

    29. September 2025 | 15:00 Uhr - 16:30 Uhr

    KI in der Produktion – KI-gestützte Qualitätssicherung und Effizienz Wie kann Künstliche Intelligenz dazu beitragen, Produktions- und Geschäftsprozesse smarter, schneller und effizienter zu gestalten? In unserer nächsten Veranstaltung der AIW-Interessengruppe KI geben wir praxisnahe Einblicke in den Einsatz von KI

    maakwi Campus

    01. Oktober 2025 | 09:00 Uhr - 11:00 Uhr

    Wir laden alle kommunalen Wirtschaftsförderinnen und Wirtschaftsförderern der Kreise Borken und Coesfeld (AIW) herzlich ein, sich im Rahmen der neuen Interessengruppe auch weiterhin intensiv auszutauschen und von den Erfahrungen der Kommunen in unserer Region zu profitieren. Es gibt viele weitere

    Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Gronau

    07. Oktober 2025 | 08:00 Uhr - 10:00 Uhr

    „Wir für Isselburg! – Retten | Bergen | Löschen | Schützen“ lautet das starke Motto der Feuerwehr Isselburg. Die Aufgabe der Feuerwehr ist es, zum Schutz der Bevölkerung vorbeugende und abwehrende Maßnahmen zu gewährleisten nicht nur bei Brandgefahren (Brandschutz), bei

    Feuerwehr Isselburg – Feuerwehrhaus der Einheit Werth

    09. Oktober 2025 | 09:00 Uhr - 16:00 Uhr

    „Sympathisch und kompetent“ – Moderne Umgangsformen in der Berufswelt Gute Umgangsformen sind eine wichtige Voraussetzung für den persönlichen und beruflichen Erfolg. Sie stärken das Selbstbewusstsein und fördern den Einstieg ins Berufsleben und den Aufstieg auf der Karriereleiter. Sie erlernen, wie

    AIW Geschäftsstelle

    09. Oktober 2025 | 17:00 Uhr - 20:00 Uhr

    Seit 1867 hat sich der Mergelsberg Verlag vom klassischen Zeitungsverlag zu einemmodernen Medienhaus gewandelt. In der Bahnhofstraße hat man 2017 ein neues Zuhause bezogen: architektonisch anspruchsvoll und trotzdem bodenständig funktional! Als Familienunternehmen in der fünften Generation geführt, ist der Verlag

    J. Mergelsberg GmbH & Co. KG

    Newsletteranmeldung

    Sie möchten über Neuigkeiten informiert werden? Dann melden Sie sich für den Newsletter an:

    Sollten bei der Anmeldung / Registrierung technische Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an info@aiw.de oder +49 2563 2073-0.

    Über den AIW

    Was macht der AIW?

    Er ist die regionale Netzwerkplattform für Unternehmerinnen und Unternehmer. Er fördert den
Austausch von Ideen und Erfahrungen unterschiedlichster Branchen und Unternehmensgrößen. Dabei beschränkt er sich nicht auf die Unternehmensführung, sondern bietet auch für das mittlere Management und Fachbeauftragte interessante Austauschformate.

    Er bündelt Interessen und versucht, sie im Austausch mit Politk und Verwaltung zu verdeutlichen. Dabei fördert er mit einer Vielzahl von Aktivitäten die Region, damit sie auch zukünftig ein attraktives Lebensumfeld für die Fachkräfte des Mittelstands ist.

    Warum AIW?

    Der AIW ist das einzige persönliche und branchenübergreifende Unternehmensnetzwerk im Westmünsterland, das unabhängig und politisch neutral ist und daher die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik und Verwaltung bestens vertritt.

    Er arbeitet mit den Wirtschaftsförderungen und anderen Institutionen zusammen. Auch grenzübergreifend.

    Mitglied werden

    Profitieren Sie von persönlichen Kontakten, inspirierenden Veranstaltungen und übernehmen Sie Verantwortung, indem Sie zeitgemäße Initiativen für die aktuellen Herausforderungen der Wirtschaft im Westmünsterland unterstützen.

    Dabei gilt das AIW Motto: „Wir tun nichts, was andere schon tun.“